An Inserenten Karnevalsheft 2026
Sehr geehrte Inserenten des beliebten Karnevalsheftchens Karneval in Linz,
voller Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf eine erfolgreiche und schöne Session 2024/2025 zurück. Dank Prinz Kevin I. (Schopp) und seinen beiden Adjutanten Kai (Augsburg) und Julian (Kremer) vom Husarencorps Grün-Weis Linz/Rhein 1965 e.V. konnten wir zusammen eine unvergessliche Session mit allen Linzer Jecken und allen Karnevalisten im Umland feiern.Dank gilt auch allen Inserenten, die mit Ihrem Inserat zum Gelingen beigetragen haben. Bereits seit über 50 Jahren präsentiert unsere traditionelle Broschüre Karneval in Linz unsere Gewerbetreibenden, die Linzer Jecken und unsere...
mehr
Zukunftsplanung
„Wer nicht weiß, wohin er segelt, für den ist kein Wind der richtige“ (Seneca)
Unter diesem Motto ging die Große Linzer Karnevalsgesellschaft ein Wochenende in Klausur, um gemeinsam Ziele für die Zukunft des Linzer Karneval zu definieren.
Im beschaulichen Ahrweiler – so nah und doch so fern - waren die Beteiligten – 18 an der Zahl - außer Sichtweite ihrer schönen Heimatstadt und gleichzeitig nah genug, um keine kostbare Zeit für die Auseinandersetzung mit wichtigen Zukunftsfragen zu verlieren.
Unter der Anleitung der erfahrenen Moderatorin Anke von Skerst aus München, einem echten ‚Linzer Mädchen‘, das...
mehr